Impressum

Frederike Reichhold

Mediatorin, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht

Specklinplatz 20
81377 München

Tel.: +49 089/56823911

E-Mail info@kanzlei-reichhold.de

Internet: www.kanzlei-reichhold.de

Zulassung:

Berufsbezeichnung: Rechtsanwältin (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland).
Aufgrund besonderer Kenntnisse und Erfahrungen wurde der Titel „Fachanwältin für Arbeitsrecht“ verliehen.

Zuständige Aufsichtsbehörde und Kammer:

Rechtsanwaltskammer München, Tal 33
80331 München, Tel.: 089 / 53 29 44 -0

Besondere Informationen

Ich erbringe Dienstleistungen als Rechtsanwältin und als Mediatorin.

Berufsrechtliche Regelungen:

Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA),
Fachanwaltsordnung (FAO), Berufsregelungen der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE), Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG); Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG); abrufbar auf den Internet-Seiten der
Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK), www.brak.de.

Berufshaftpflicht
HDI Versicherung AG
30650 Hannover

Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Verbraucher für die Beilegung einer Streitigkeit nutzen können und auf der weitere Informationen zum Thema Streitschlichtung zu finden sind.

Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer (§ 191f BRAO), im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de oder per E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de).

Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Verbraucher für die Beilegung einer Streitigkeit nutzen können und auf der weitere Informationen zum Thema Streitschlichtung zu finden sind.

Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer (§ 191f BRAO), im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de oder per E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de).